Winterzeit ist Erkältungszeit. Damit die schneller wieder verfliegt, haben wir mal ein paar Hausmittel rausgekramt. Heute: die Zwiebel.
Sie ist nicht nur ein prima Hausmittel gegen allerlei Kinder-Schniefnasen. Sie ist sogar Heilpflanze des Jahres 2015!
Frische Zwiebel wirkt aufgrund ihrer antioxidativen Schwefelverbindungen nicht nur antibakteriell, sie senkt Blutdruck, Blutfette und Blutzucker, ist gerinnungshemmend und antiasthmatisch! Sie hilft Family auch bei Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen und co:
Mit Zwiebelsirup gegen Reizhusten:
Hier heißt es viel Tee mit Honig trinken in kleinen Schlücken, dazu frische, feuchte Luft, hier kann MAMM mit ein paar feuchten Tüchern oder einer Schale Wasser auf der Heizung nachhelfen. Und dann gibt es natürlich noch den Spezial-Hustensaft:
Zwiebelsirup: Eine Zwiebel in Stücke schneiden und dann etwas Honig oder Zucker hinzugeben. Zwiebel ca. eine Stunde lang ziehen lassen, morgens, mittags und abends einen Esslöffel vom Zwiebelsud einnehmen. Flüssigkeit zieht immer wieder nach.
Zwiebelsack gegen Schnupfen und Husten
Die Zwiebel in kleine Stücke hacken, in ein Stück leicht angefeuchtetes Baumwollstofftuch oder ein Geschirrtuch wickeln, mit Band zuknoten. Zwiebelsäckchen übers Bett oder in Bettnähe anbringen und über Nacht hängen lassen.
Zwiebel gegen Ohrenschmerzen
Gehackte Zwiebel in Baumwolltuch aufs Ohr legen. Wirkt entzündungshemmend.
Zwiebelsocke gegen Erkältung
Zwiebeln klein hacken oder in Scheiben schneiden und dann in Baumwollsocke füllen. Anziehen und über Nacht drin schlafen. Warme Wollsocke drüber.