Sankt Martin steht vor der Tür. Am 11. November ist es wieder soweit. Da muss eine Laterne her. Unser Schweinchen vom vergangenen Jahr leuchtet immer noch. Ging auch ganz schnell, und zwar so:
Luftballon Kleber / Alternativ Tapetenkleister Transparentpapier Schere GGf. Pappe & Krepp-Papier Draht Laternenstab
Luftballon in gewünschter Größe aufblasen und mit Kordel fest verschließen.
Dann mit Kleber bestreichen. Alternativ kann KID auch das Transparentpapier mit Kleber bestreichen.
Transparentpapier mehrlagig aufkleben. Für einen mittleren Luftballon braucht man mindestens sechs Blatt.
Je nach gewünschtem Endergebnis beispielsweise mit Tonpapier dekorieren.
Luftballon zerplatzen lassen oder Schnur öffnen und Luft langsam entweichen lassen.
Oder lieber die Kranich-Laterne?
Ein Schnabel, gefaltete Treppenbeine, Augen und Füße aus Tonpapier ausschneiden. Zusätzlich ein paar Federn an den Seiten ankleben und fertig ist die Vogel-Laterne!
Oder doch lieber die schnelle Recycling-Laterne?
Plastikflaschen mit Transparentpapier bekleben und mit Tonpapier und Pfeifenputzer nach Lust und Laune gestalten.
Viel Spaß beim Singen, Eure Sarah