Ganz klassisch, aber einfach immer wieder gut sind unsere Lieblings-Weihnachtskekse: die Hilda-Törtchen. Wenn sie nicht vorher schon aufgefuttert werden, halten sie die ganze Adventszeit über.
Und in Sternenform sehen sie dieses Jahr besonders schön aus.
Los gehts mit dem Teig:
200 g Mehl 125 g Zucker 150 g Butter oder Margarine 1 Messerspitze Zimt 1 Teelöffel Backpulver 125 g gemahlene Mandeln Gelee oder Marmelade, hier Himbeer-Mirabelle Puderzucker 25 min bei 160 ° C Umluft gibt ca. 3 Bleche
Zutaten vermischen, den Teig dünn ausrollen und ausstechen, denn es sollen ja Doppeldecker werden.
Jeweils zwei Kekse mit den gleichen Motiv wählen, in einen wird ein Loch hineingestochen.
Für die Löcher einen Apfelausstecher nehmen.
Ab in den Ofen, für 25 min bei 160°C Umluft backen.
Danach die ofenheißen Kekse mit Gelee oder Marmelade (hier unsere selbstgemachte Marmelade aus dem Sommer: Brombeer und Mirabelle) bestreichen, die untere Form auf die obere legen und trocknen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben und fertig!
Tipp: Damit sie weich bleiben und lange schön aussehen, legen wir Backpapier zwischen die einzelnen Schichten im Glas.