Oje, dachte ich. Das geht aber früh los. Mein Dreijähriger möchte ein Haustier, jeden Tag. Bei JEDEM Hund, und sei er auch noch so muffig, alt und dreckig. Es heißt immer: ich will auch so einen haben, bitteeee Maaaamaaaaa!
Was tun?
Neulich waren wir mal wieder im Wald, unser Lieblingsort zum Toben und Kraft tanken. Beim Wühlen in der Matsche fanden wir einen Regenwurm. Da kam mir die Idee. Gestatten: Unser neues Haustier. Didi sollte er heißen, meinte das neue Herrchen. Er war begeistert, und ich auch. Endlich ein Haustier. Wir sammelten Moos und alte Blätter, nahmen schlammige Erde mit und fanden so auch unser zweites Haustier: Helga, die Nacktschnecke.

Und damit das ganze dann keine Tierquälerei wird, haben wir Didi und Helga ein artgerechtes Heim gebaut.

Und das geht so:
Plastikkiste mit Löchern im Boden, damit sich kein Wasser staut.
Alternativ eine Vase oder altes Gurkenglas, dann darauf achten, dass immer nur
wenig Wasser eingeträufelt wird, damit der Regenwurm nicht ertrinkt.
Angefeuchtete Pappe auf den Boden legen
Gartenerde/ Humusschicht von ca. 5 cm
Feuchtes Fetzen Zeitungspapier unter den Humus mischen und den Rand der Kiste
damit auskleiden
Futter: Bioabfälle (Apfelstückchen, Kartoffel)
alte Blätter, ggf. Moos, Rinde für die Schnecke
Filtertüte mit Kaffeesatz
Alles etwas anfeuchten und darauf achten, dass alles feucht bleibt
Draußen lagern
Abdunkeln mit Papier, Regenwürmer mögen es dunkel
Alle 10 - 15 Tage fütter
Kein Frost und möglichst dunkel lagern, ggf. mit Tuch abdecken
Quelle: http://www.der-klinterklater.de/wurmzucht.html
Didi und Helga sollten jeden Tag vom Großen gefüttert werden, als pädagogischer Trick sozusagen. Drei Tage haben wir die beiden beobachtet. Für zwei Minuten war das auch spannend. Danach waren Didi und Helga uninteressant, und das blieb auch so.

An Tag vier hieß es kurzerhand: ab in die Freiheit zu Euren Freunden – mit einem kleinen Freiheitsritual.
Seit dem ist das Thema Haustier nicht mehr aktuell. Mal sehen, wie lange das anhält …

Gefällt mir:
Gefällt mir Lade...
Ähnliche Beiträge