Bald ist es soweit. Halloween steht vor der Tür. Dafür haben wir für Euch unsere Lieblings-Lastminute-Kostüme aus dem Archiv gekramt.
Die Kreuzspinne geistert seit zwei Jahren bei uns durchs Haus und versprüht mit ihren sechs Beinen gefährliches Zauber-Gift. Seit vergangenem Jahr flattert auch die Fledermaus durch die Lüfte.
Hier kommen also zwei Kostüme, in zwei Varianten. Ganz ohne Nähmaschine in plus minus zehn Minuten zu basteln.
Der Spinnen-Reif
Haarreifen Pfeifenputzer Styroporkugel Klebeaugen Schere Schwarzer Stoff, bspw. altes T-Shirt
Ein Stück schwarzen Stoff ausschneiden und um eine kleine Styroporkugel legen. Mit einem Pfeifenputzer unterhalb der Kugel zusammenbinden und dann weiter um den Haarreifen wickeln (Bild 4). Den restlichen Stoff als Spinnenpopo verknoten oder einfach abstehend lassen.
Die anderen Pfeifenputzer um den “Hals” des Spinnenkopfes drehen. Zur Stabilität noch einmal untereinander verdrehen. Zwei Wackelaugen drauf kleben, fertig ist die schaurig-schöne Kopfbedeckung.
Die gruselige Kreuzspinne
2 schwarze Strumpfhosen Watte oder Füllstoff Altes schwarzes T-Shirt roten Stoff Schere
MAMM nehme ein altes schwarzes T-Shirt und nähe mit ein paar Stichen ein rotes Kreuz drauf, fertig.
Für die Spinnenbeine: Zwei alte Strumpfhosen auf Kniehöhe durchschneiden. Die Fußstücke jeweils mit Watte füllen und zuknoten. So bekommst Du vier Spinnenbeine.
Jetzt nimmst Du den einen oberen Teil der Strumpfhose – den Popoteil – und schneidest in die Seiten Löcher rein. Hier sollen die Kinderarme durch passen. Der Strumpfhosenansatz wird mit Schnur abgebunden. Die beiden Strumpfhosenbeine werden dann auch mit Füllwatte gefüllt und zugeknotet. An den Ansatz mit Kordel oder Pfeifenputzer die restlichen Beine dran knoten. Diese Beinkonstruktion wird dann wie ein Rucksack über das T-Shirt gezogen.
Der zweite oberen Teil der Strumpfhose wird zur Kopfbedeckung. Den Beinansatz mit einem dunklen Stück Stoff, Kordel oder Pfeifenputzer abbinden. Dann die Strumpfhosenbeine ebenfalls mit Füllwatte füllen und am Ende zuknoten (siehe Bild 4).
Fertig ist die Grusel-Kreuzspinne.
(Für´s Foto haben wir die Strumpfhose etwas mehr ins Gesicht gezogen)
Fledermaus-Maske
Schwarzer Filz zwei Gummis Schere ggf. weißer Filzstift
Mit einem weißen Stift eine Fledermaus auf den Filz aufmalen. Wer dünnen Filz hat, die Maske steifer möchte oder zwei Fledermäuse zu Hause, der nimmt den Filz doppelt. Ausschneiden, jeweils an den Seiten ein Loch reinmachen. Bei doppeltem Filz zusammenkleben, Gummi rein, verknoten, fertig!
Fledermaus-Cape
Altes T-Shirt von Papa Schere
Altes T-Shirt von Papa an der Naht auf der einen Seite bis zum Ärmel aufschneiden. Dann ringsherum an den Rändern Zacken hinein schneiden. So anziehen, dass der aufgeschnittene Ärmel vorne ist. Den zweiten Ärmel am Rücken nach innen schluppen.
Wer das ganze sauberer machen möchte, der schneidet den zweiten Ärmel ab und näht die Öffnung zu.
Fertig ist das Flatter-Cape.
Du kannst auch noch an den “Flügeln” Löcher für die Finger hinein schneiden, an die Größe von Kid anpassen, dann können sie mit ihren Armen die Flügel schwingen lassen.
- Fledermaus-Kostüm
- Fledermaus-Kostüm
- Fledermaus-Kostüm
- Fledermaus-Kostüm
- Fledermaus-Kostüm