Alle Artikel in: Winter

Hilda Törtchen

Hilda-Sternchen

Ganz klassisch, aber einfach immer wieder gut sind unsere Lieblings-Weihnachtskekse: die Hilda-Törtchen. Wenn sie nicht vorher schon aufgefuttert werden, halten sie die ganze Adventszeit über. Und in Sternenform sehen sie dieses Jahr besonders schön aus. Los gehts mit dem Teig: 200 g Mehl 125 g Zucker 150 g Butter oder Margarine 1 Messerspitze Zimt 1 […]

Vogelfutter

Zapfenstreich für Piepmätze

Im Herbst haben wir die Gänse winkend in den Süden verabschiedet und ihnen einen schönen warmen Winter gewünscht. Um unsere zu Hause-Gebliebenen kümmern wir uns jetzt auch.   Mit selbst-preparierten Futter-Zapfen, die wir in Bäume und Äste hängen. Das Rezept: 500g Kokosfett, gibt´s auch im Supermarkt im Kühlregal (bspw. Palmin) Vogelfutter-Kerne: bspw. ca. 300g Haferflocken (5 […]

Stollen

Christstollen à la Oma

Auch der Christstollen stimmt auf Weihnachten ein. Sonst immer bei Oma genossen, versuchen wir es dieses Jahr mal wieder selbst. Weil wir alle kein Fans von Orangeat und Zitronat sind, lassen wir es einfach raus. Und so geht´s:   Für 2 Stollen Früchtemischung: 100g Mandeln gehackt und geröstet 250g Korinthen 250g Rosinen 50g Zitronatwürfel 100g Orangeatwürfel […]

Kartoffelstempel

Last Minute Geschenkpapier & Weihnachtskarten

Geschenkanhänger sind in diesem Jahr ein must-have für jedes noch so kleine Päckchen. Deshalb gibt es von uns die auf-den-letzten-Drücker-DIY-wie-verkürzen-wir-die-Wartezeit-aufs-Christkind-schnell-Variante: Und das geht ganz einfach mit Kartoffelstempel und können auch die Kleinsten. Du brauchst: Kartoffeln Küchenmesser Ausstechförmchen Wasserfarbe Pinsel Papier Deko-Band Kartoffeln der länge nach halbieren und ein Motiv so herein schneiden, dass die druckende […]

Weihnachtsbaum

W wie Weihnachtsbaum à la masking tape

Weihnachten ist zwar – glücklicherweise – noch ein paar Tage hin. Festliche und besinnliche Stimmung kann aber trotzdem nicht früh genug aufkommen. Damit der Blick nach draußen nicht an den tristen Bindfäden und dem grauen Usselwetter hängen bleibt, zaubern wir ein wenig Weihnachtsflair ans Fenster. Masking Tape und Girlanden verwandeln das triste Grau in weihnachtliche Aussichten.   Das […]

Rehe aus Pappkarton

R wie Rehe aus Pappkarton

Wenn bei der vorweihnachtlichen Online-Shopping Odyssee das ein oder andere Groß-Geschenk ins Haus flattert, gibt´s eine prima Upcycling-Idee für die Verpackung: Die Pappkarton-Rehe sind schnell selbstgemacht (auch ohne Vorlage). Kaum zu glauben. Und Rudi Rentier zieht ins Wohnzimmer ein.   Umso größer der Karton, desto größer kann auch das Reh werden. Am besten frei Hand Umrisse […]

Glas

Schnelle Nikolausdeko

Morgen ist Nikolaus. Um uns schon mal richtig einzustimmen, zaubern wir mit den Kids drinnen ein kleines Winterwonderland.   Kerzenschein Da dürfen Kerzen nicht fehlen! Unsere Zuckersterne passen auf jedes Marmeladen- oder Weckglas. Mit Kleber Sterne auf das Glas malen. Das geht am einfachsten mit einer Schablone (Ausstechform für Kekse).   Auf den noch feuchten […]

Weihnachtsbäume

Recycle-Weihnachtsbäumchen

Adventszeit ist Dekozeit. Wie wäre es mit ein paar Tannenbäumchen aus Altpapier?   Die größeren Kids helfen schon beim Ausschneiden, so dass schnell ein kleiner Tannenwald zusammenkommt. Cover von Zeitschriften oder Katalogen Schere Garn Kleber Zwei gleiche Bäume aus festerem Papier ausschneiden. Verschiedene Bäume können unterschiedlich groß werden. Jeweils einen Baum bis zur Mitte hin […]

Bratapfel

Weihnachten riecht nach Bratapfel

Ja, es dauert noch etwas bis Weihnachten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und da stimmen wir uns schon mal ein. Das zuckersüße Schmorobst gehört einfach zu einem gemütlichen Herbst-Winter-Nachmittag dazu. Wir füllen die Äpfel mit Marzipan, geriebenen Haselnüssen und Brombeermarmelade. Und ganz schnell riecht das ganze Haus nach Weihnachten.   Äpfel Marzipan Beeren Marmelade Geriebene Haselnüsse […]

home sweet home

Advent, Advent

Wir wünschen Euch einen besinnlichen ersten Advent! In den kommenden Wochen wird es bei uns wieder gemütlich. Und dazu gehören neben heißer Schokolade, Kuscheldecke und Keksen vor allem Basteln und Backen.   Christlicher Brauch: In der Adventszeit, der Zeit der Ankunft des Herren so die lateinischer Herleitung, gedenken Christen der Geburt Jesu zu Weihnachten als Menschwerdung […]

Lebkuchenhaus

Pfefferkuchenhaus zum 1. Advent

Am Sonntag ist es soweit. Der erste Advent kütt. Ein bisschen komisch ist es schon, wenn er in den November fällt. Denn immerhin beginnt dann eigentlich eine ganze Jahreszeit. Die nämlich, in der Christen sich traditionell auf das Weihnachtsfest vorbereiten.   Unser Adventsritual Das Lebkuchenhaus Bei uns geht es erst mal an den Lebkuchenteig. Der soll vielseitig […]

Adventskranz

A wie Adventskranz

Wir waren letzters Jahr so fleißig, da lohnt sich doch noch einmal der Blick zurück: In Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist unser Adventskranz ein richtiges Familienprojekt. Die Rollen sind klar verteilt: Papp und Sohn gehen in den Wald und sammeln getrocknete Kiefernzweige, Mamm und Tochter basteln Sterne aus Fimo. Und am Ende kann sich die Gemeinschaftsproduktion […]

backen

Süßer Schwede: Mürbeteig-Plätzchen nachgebacken

Bei dem Schietwetter machen wir es uns schonmal gemütlich und backen Plätzchen. Auch hier inspiriert uns unser Archiv. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es ja so schön. In diesem Fall stimmt das manchmal leidige Sprichwort tatsächlich. Denn meine Kinder mögen genau wie ich Mürbeteigplätzchen am Liebsten. Ohne alles. Also haben wir mal […]

Adventskalender

A wie Adventskalender

Dieses Jahr geht es wieder früh los. Am 27.11. ist schon der erste Advent! Es wird also Zeit loszulegen. Erste Inspiration findet ihr in unserer Pinleiste. Bei uns gibt es auch dieses Jahr wieder einen immateriellen Adventskalender. Denn er hat uns im vergangenen Jahr schon eine schöne Adventszeit beschert. Zettelkalender: Jeden Tag einen Zettel mit […]

gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Wer keine Lust auf Plätzchen-Backen hat, für den gibt es hier die ultimative Alternative zur Weihnachts-Schlemmerei: Gebrannte Mandeln. Was sonst nur der Zuckerbäcker auf dem Weihnachtsmarkt kann, geht leichter als gedacht auch zu Hause.   Du brauchst: 1 Pck.(200 g) Mandeln (ungeschält) 80g brauner Rohrzucker (oder normalen) 1/2 TL Lebkuchengewürz oder Zimt ca. 10 g […]

Zimtsterne

Zimtsterne

Auch dieses Jahr sind wir wieder früh dran. Die Weihnachtsbäckerei hat begonnen. Hier kommt noch eins unserer Lieblings-Rezepte: Zimsterne! Hier kommt ein Rezept, wo der Teig nicht so klebt und die Sterne im Ofen nicht verlaufen. Hier ist es: Zutaten: Teig: 500g gemahlene Mandeln 300g Puderzucker 2 Tl Zimt 2 Eiweiß Glasur: 1 Eiweiß 125 […]

Weckmann

Sankt Martin Weckmann

Ob Stutenkerl, Piefekopp oder Klausemann genannt, der Weckmann ist ein klassisches Adventsgebäck.   Das Hefeteig-Männlein verkörpert im ursprünglichen Sinne den heiligen Bischof Nikolaus von Myra mit seinem Bischohstab. Im Rheinland wird der süße Kerl weniger an Nikolaus, sondern eher an Sankt Martin gegessen und verschenkt. Singen und Laufen macht hungrig. Umso besser, wenn Zu Hause die […]

Sterne

Last Minute Weihnachtsbaum-Schmuck

Bald ist es soweit. Wer auf die Schnelle noch Weihnachtsbaumschmuck braucht, für den haben wir ein paar Last Minute Ideen. Die Sterne, Bäumchen und Girlanden sind schnell selber zu machen, damit der Baum spätestens Donnerstagabend in vollem Glanz erstrahlt. Auch um den Baum herum – an Wand oder Fenster – sind die Bastelideen echte Hingucker. […]

sterne

Brottüten-Sterne

Ganz einfach und schnell zu machen – die richtige MAMMazine Last Minute Weihnachtsdeko oder Geschenkidee für Oma und Opa.   7 Brottüten Kleber Schere Eine Brottüte in der Mitte falten und dann zur Spitze hin abschneiden.   Als Schnittvorlage für den Rest nehmen und alle spitz zuschneiden. Mittellinie und unteren Rand mit Kleber bestreichen. Alle […]

Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet sehr: Weihnachtsmärkte der Region

Glühwein für Mamm – Zuckerapfel, Lebkuchenherz und Karussel fahren für Kid. Wo kommt besser Weihnachtsstimmung auf, als auf dem Weihnachtsmarkt. Neben dem konsumorientierten Klassiker in der Düsseldorfer Altstadt, gibt es jede Menge Weihnachtsmärkte in der Umgebung, die sich lohnen. Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Altstadt findet übrigens an mehreren Plätzen statt. Ein Teil des Weihnachtsmarktes […]

Weihnachten im Schuhkarton

Ein Herz für Kinder – Weihnachtsgeschenke spenden

Weihnachten ist vor allem ein Fest der Kinder. Die Vorfreude auf Geschenke, das Funkeln in den Augen, wenn sie erfüllt werden … Leider ist das nicht allen vergönnt. Deshalb packen wir ein Päckchen und nehmen noch schnell an einer Weihnachtsspendenaktion teil. Die Kinder entscheiden, welche Spielsachen sie verschenken wollen, so lernen sie auch noch etwas Wichtiges fürs […]

Kerze

Advent, Advent, ein Kerzlein brennt!

Wir wünschen Euch einen harmonischen und stressfreien Start in die Adventszeit! Wer die Zutaten gestern noch besorgt hat, kann sich ja heute ans Pfefferkuchenhaus machen. Wir verputzen es zum Adventskaffeeklatsch.   Wer noch etwas Deko dazu braucht, für den haben wir eine Last-Minute-Tisch-Deko-Idee.   Leere Klopapierrollen gibt es in einem vierköpfigen Haushalt ja zu Genüge. Nach einem Scherenschnitt werden […]