All posts filed under: Soulfood

Osterbrötchen

Lecker Ostern: Brot & Brötchen selbstgemacht

Da muss schon Ostern kommen, bis ich mich endlich mal so richtig ans Brötchen backen wage. So lange habe ich das schon vor und immer verschoben. Das große Osterfrühstück kommt da gerade recht. Auf dem Plan stehen Kürbiskern-Rosmarinbrötchen und Mohnbrot. Beides aus Hefeteig. Also geht es erst mal los mit Teig ansetzten. Denn Hefeteig muss […]

schafe

Osterlämmchen

Noch so eine Oster-Tradition! Früher gab es bei uns immer ein Osterlamm, aber ein süßes. Auch wir führen diese schöne Tradition fort, und zwar beim österlichen Familienkaffee. Woher kommt das Osterlamm? Das Lamm ist dabei ein Symbol für Unschuld und das Leiden Christi. Das traditionelle Osterlamm wurzelt in den jüdischen Ursprüngen des Osterfests. Das Pessach-Fest […]

Hilda Törtchen

Hilda-Sternchen

Ganz klassisch, aber einfach immer wieder gut sind unsere Lieblings-Weihnachtskekse: die Hilda-Törtchen. Wenn sie nicht vorher schon aufgefuttert werden, halten sie die ganze Adventszeit über. Und in Sternenform sehen sie dieses Jahr besonders schön aus. Los gehts mit dem Teig: 200 g Mehl 125 g Zucker 150 g Butter oder Margarine 1 Messerspitze Zimt 1 […]

IMG_7161

Herbstzeit ist Apfelzeit…

Noch ein Archivfund: Unsere Lieblings-Apfelrezepte: In Oma`s Garten fallen sie gerade in großen Mengen vom Baum. Und beim Bauern um die Ecke gibt`s das Kilo zum Schnäppchenpreis. Zum Einlagern der frischen Äpfel fehlt uns der richtige Platz. Deshalb versuchen wir so viele wie möglich direkt zu verarbeiten.     Apfelchips   Zum Mümmeln für Zwischendurch […]

Hokaido-Kürbis

Bratling oder Süppchen? Hauptsache Kürbis!

Passend zum herbstlichen Wetter, holen wir aus dem Archiv unsere Lieblings-Kürbisrezepte hervor. Unser Favourite: der Hokaido. Denn äußerst aromatisch und mit Schale zu kochen, kann MAMM schnell und einfach ein gesundes Herbstgericht zaubern. Und so geht´s:  Kürbis-Bratling Bratling 750g Hokaido Kürbis  Gemüsebrühe 100g Polenta (z.B. von Alnatura) 1 Ei 1 EL Essig 1 TL Honig […]

Holunderblütensirup

Familienritual & DIY: Holunderblütensirup

Bald ist es wieder soweit. Ende Mai blühen die weißen Dolden des Holunders fast überall an Feldrändern und Rheinwiesen. Zeit also den diesjährigen Sirup anzusetzen. Denn die Kids lieben ihn als eisgekühlte Holunderlimo und wir im kühlen HUGO, wenn die Kinder endlich schlafen.   Von Ende Mai bis Ende Juli ist Holunder-Blütezeit, Im September können […]

Kalter Hund Rezept, MAMM Magazine

Wie wär´s mal mit Kaltem Hund?

Eine heißgeliebte Erinnerung aus Kindertagen und der optimale Kuchen nach Ostern. Denn so wird der Ostereier-Überschuss ratzfatz zur kalten Hunde-Schnauze.   Der sogenannte “Kalte Hund”, auch als Kalte Schnauze, Kekstorte oder Kalter Igel bekannt, ist ein Kastenkuchen aus Schichten von Schokoladenmasse und Butterkeksen. MAMM braucht dazu nicht mal einen Backofen. 200 g Schokolade 200 g […]

Panna Cotta

Sweet-Sour Panna Cotta Kiss

Frühlingszeit ist Rhabarberzeit. Ganz im Sinne vom MAMM-Leben, süß-sauer nämlich, präsentieren wir Euch heute den Sweet-Sour Panna Cotta Kiss. Geschichtet ist die Panna Cotta ein echter Hingucker. Alle Komponenten schmecken aber auch prima solo.   April bis Anfang Juli ist die Haupterntezeit für heimischen Rhabarber. Danach brauchen die Pflanzen eine Ruhezeit, um sich für die […]

Bärlauch1

Frühlingskraut Bärlauch

Die Bärlauchzeit ist in vollem Gange. Gerade wächst er an vielen Stellen im Wald, im Garten oder liegt auf dem Wochenmarkt aus.   Bärchlauch wird auch wilder oder Waldknoblauch genannt. Er gehört zur gleichen Familie wie Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch, ist ähnlich würzig, hinterlässt aber keine Fahne. Er gehört zu den Wildkräutern wächst im März […]

osterhasen

Osterei-Gebäck

Die Osterbäckerei ist in vollem Gange. Denn neben färben, malen und sprühen, backen wir uns unsere Ostereier selbst. Verziert mit bunten Punkten und Lavendelblüten, bringen sie Frühlingslaune auf den Tisch. Und so geht´s:   Der Teig ist ein einfacher Rührteig aus: 250g weiche Butter 350g Mehl 1/2 TL Backpulver 210g Zucker 2 Pckg. Vanillezucker 5 Eier 120 ml […]

Brotdose

Nahrung für´s Gehirn

Gute Ideen beginnen im Magen, könnte MAMM leicht verkürzt zusammenfassen. Denn Studien zeigen: Nach dem Frühstück braucht der Körper Energielieferanten wie Vitamine, Calcium und Eiweiß, um bis zum Mittagessen leistungsfähig und fit zu sein. Deshalb gibt es ab jetzt regelmäßig neue Rezepte für den gesunden Snack für Kita oder Schule. Damit der auch im Magen […]

Stollen

Christstollen à la Oma

Auch der Christstollen stimmt auf Weihnachten ein. Sonst immer bei Oma genossen, versuchen wir es dieses Jahr mal wieder selbst. Weil wir alle kein Fans von Orangeat und Zitronat sind, lassen wir es einfach raus. Und so geht´s:   Für 2 Stollen Früchtemischung: 100g Mandeln gehackt und geröstet 250g Korinthen 250g Rosinen 50g Zitronatwürfel 100g Orangeatwürfel […]

Bratapfel

Weihnachten riecht nach Bratapfel

Ja, es dauert noch etwas bis Weihnachten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und da stimmen wir uns schon mal ein. Das zuckersüße Schmorobst gehört einfach zu einem gemütlichen Herbst-Winter-Nachmittag dazu. Wir füllen die Äpfel mit Marzipan, geriebenen Haselnüssen und Brombeermarmelade. Und ganz schnell riecht das ganze Haus nach Weihnachten.   Äpfel Marzipan Beeren Marmelade Geriebene Haselnüsse […]

Lebkuchenhaus

Pfefferkuchenhaus zum 1. Advent

Am Sonntag ist es soweit. Der erste Advent kütt. Ein bisschen komisch ist es schon, wenn er in den November fällt. Denn immerhin beginnt dann eigentlich eine ganze Jahreszeit. Die nämlich, in der Christen sich traditionell auf das Weihnachtsfest vorbereiten.   Unser Adventsritual Das Lebkuchenhaus Bei uns geht es erst mal an den Lebkuchenteig. Der soll vielseitig […]

backen

Süßer Schwede: Mürbeteig-Plätzchen nachgebacken

Bei dem Schietwetter machen wir es uns schonmal gemütlich und backen Plätzchen. Auch hier inspiriert uns unser Archiv. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es ja so schön. In diesem Fall stimmt das manchmal leidige Sprichwort tatsächlich. Denn meine Kinder mögen genau wie ich Mürbeteigplätzchen am Liebsten. Ohne alles. Also haben wir mal […]

gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Wer keine Lust auf Plätzchen-Backen hat, für den gibt es hier die ultimative Alternative zur Weihnachts-Schlemmerei: Gebrannte Mandeln. Was sonst nur der Zuckerbäcker auf dem Weihnachtsmarkt kann, geht leichter als gedacht auch zu Hause.   Du brauchst: 1 Pck.(200 g) Mandeln (ungeschält) 80g brauner Rohrzucker (oder normalen) 1/2 TL Lebkuchengewürz oder Zimt ca. 10 g […]

Zimtsterne

Zimtsterne

Auch dieses Jahr sind wir wieder früh dran. Die Weihnachtsbäckerei hat begonnen. Hier kommt noch eins unserer Lieblings-Rezepte: Zimsterne! Hier kommt ein Rezept, wo der Teig nicht so klebt und die Sterne im Ofen nicht verlaufen. Hier ist es: Zutaten: Teig: 500g gemahlene Mandeln 300g Puderzucker 2 Tl Zimt 2 Eiweiß Glasur: 1 Eiweiß 125 […]

Weckmann

Sankt Martin Weckmann

Ob Stutenkerl, Piefekopp oder Klausemann genannt, der Weckmann ist ein klassisches Adventsgebäck.   Das Hefeteig-Männlein verkörpert im ursprünglichen Sinne den heiligen Bischof Nikolaus von Myra mit seinem Bischohstab. Im Rheinland wird der süße Kerl weniger an Nikolaus, sondern eher an Sankt Martin gegessen und verschenkt. Singen und Laufen macht hungrig. Umso besser, wenn Zu Hause die […]

Essiggurken

Saure Gurken Zeit

Wir lieben Essiggurken, alle Mann. Deshalb hab ich am Freitag zugegriffen, die Gewürzgurken auf dem Markt waren zu verlockend. Ganz nach dem MAMM-Motto, am besten selbstgemacht, probieren wir es jetzt einmal aus, das Gurkeneinlegen.   Die Saure-Gurken-Zeit  dauert von Mitte August bis Ende September. Der sprichwörtliche Ausdruck ist seit dem späten 18. Jahrhundert in Gebrauch […]

vegane Müsliriegel

Vegane Müsliriegel

Bei uns wird gern geknuspert. Deshalb gibt es heute als gesunden Zwischensnack einen crunchy Müsliriegel mit Mandeln und Cranberries, sogar vegan. Und so geht es:   150g Haferflocken 100 g gehackte Mandeln 3 El geschrotete Leinsamen 1-2 El Mandelmus 50 gramm Cranberries 100 g Amaranth Pops (alternativ Quinoa Pops) gibt es bei DM 7 El […]

spieße

Versuch´s mal spießig

Manchmal ist es so einfach: Wenn`s schön aussieht, wird`s gegessen. Das gilt auch für den Kita- und Schul-Zwischensnack. Obst – auch mal aufgespießt – dauert nicht viel länger als das übliche Portionieren. Und die Wirkung ist groß!     Mit einem Schaschlik-Stäbchen alles aufspiessen, was lecker und gesund ist: Käsewürfel & Trauben, Kirschtomaten & Mozzarella-Kugeln […]

Salat

Grillbeilage: Erbeeren & Grüner Spargel

Am Wochenende ist Grillzeit, nicht nur weil mal wieder die Fussball EM zu geselliger Runde läd. Passend zu Steack und Würstchen servieren wir einen sommerleichten Salat mit grünem Spargel und frischen Erdbeeren. Auch abseits vom Grillen, ist er ein sommerlich-leichtes low-carb Abendessen.     Du brauchst: ein Bund grünen Spargel eine Schale (500g) Erbeeren 1 Avocado […]

Erdbeerbiskuit

Erdbeeren & Biskuit

Biskuit – dieser himmlisch fluffig-leichte Teig, der perfekt auf der Zunge zergeht. Zusammen mit Erdbeeren die perfekte Kombi.     Nur schade, dass dieser Teig bei mir bis jetzt eher hart und brüchig war. Aber ich wage einen erneuten Versuch und siehe da, es kann klappen! Solange MAMM ein paar Hinweise beachtet:   Zutaten: 4 Eier, […]

Eis

Tuttifrutti Blitzeis

Auch wenn der Sommer auf sich warten lässt, genießen wir schon mal das erste selbstgemachte Tuttifrutti-Eis. Das bringt uns zumindest geschmacklich unserer Lieblingsjahreszeit näher. Schnell zu machen, ohne Zuckerzusatz eine gesunde Nascherei und auch für Obstabstinenzler geeignet.   MAMM nehme je nach eigener Vorliebe: gefrorene Himbeeren opt. gefrorene Banane / alternativ Agavendicksaft opt. frische Mango opt. Joghurt Gefrorene Himbeeren […]

FullSizeRender(20)

Rhabarber-Himbeermarmelade

Himbeeren und Rhabarber sind eine tolle Kombi, und als süß-saure Marmelade auch noch kinderleicht zu machen. Und zaubert frühsommerliche Laune auf dem Frühstückstisch.   1kg Rharbaber 1 Zitrone (Saft) 300g TK Himbeeren 500g Gelierzucker (2:1) 2 Pckg. Borbon-Vanille-Zucker Rhabarber waschen, putzen, in fingerdicke Scheiben schneiden. Himbeeren antauen lassen. Die Himbeeren mit einem Pürierstab zerkleinern. Wer keine Kerne […]

Quinoa

Superfood Quinoa

Frühling ist die Zeit der Erneuerung. Die lange Krankheitsphase in diesem Winter hat uns geschlaucht. Jetzt ist Umdenken angesagt, denn unsere tägliche Ernährung hat Einfluss auf alles: unseren Körper, unser Aussehen und unser gesamtes Wohlbefinden. An allen Ecken werden Lebensmittel als neue Fitmacher angepriesen, die sich positiv auf unseren Gemütszustand auswirken und uns helfen, zufriedener und glücklicher […]

karamell

Karamellbonbons

So schmeckt für mich Kindheit. Die zuckersüßen Bonbons waren unser Wochenendhighlight. Am Liebsten hab ich sie direkt aus der Pfanne genascht. Aber Vorsicht, sie sind heiß! 30 Jahre später als eigenes Familienritual schmeckt sie immer noch, die zuckersüße Kalorienbombe! Und so geht es:   250g brauner Rohrzucker 150ml Sahne 60g Butter Je mehr Butter drin ist, […]

Mutzen

Lecker Karneval!

Mutzemandeln und Krapfen gehören für uns zu Karneval wie Helau und Kamelle. Die frittierten Teigbällchen, die je nach Region ganz unterschiedlich ausfallen, durchkreuzen zwar unsere gesunden Neujahrspläne, schmecken dafür aber um so besser. Es gibt hundert verschiedene Varianten: mit Quark, saurer Sahne, Marzipan, Mandeln, Amaretto usw. Da wir davon nicht genug bekommen können, stellen wir gleich […]

honig

Omas Hausmittel – Heilender Honig

Winterzeit bleibt Erkältungszeit. Ob Halsschmerzen, Magen-Darm oder Bronchitis, jedes Jahr öffnen wir spätestens ab Januar bei uns die Quarantänestation. Weil wir Viren und Bakterien nicht immer mit harten Bandagen bekämpfen wollen, greifen wir auf altbewährte Hausmittel zurück. Honig ist ein natürliches Antibiotikum, das zeigen Studien. Er wirkt entzündungshemmend und stärkt mit Calcium, Eisen und Magnesium das Immunsystem. Um […]

GREEN SMOOTHIE

Spring Detox? So geht´s

Ganz im Sinne unserer inneren und äußeren Reinigung erinnern wir uns an unseren Detox-Post. Denn es wird Zeit für den inneren Frühjahrsputz. Detox – also entgiften – bringt den Körper wieder etwas mehr in Balance und – gepaart mit Sport – auch noch in Shape! Detoxen, aber wie? Wie beim traditionellen Heilfasten, steht Trinken auf dem […]

Soulfood Chocolate Cake

Soulfood à la chocolat

Ob trübe Stimmung oder schlechtes Wetter. Als kleiner Stimmungsaufheller für Groß und Klein dürfen es bei uns regelmäßig warme Schokoküsse sein! Am besten warm genießen – einfach, schnell und very yummy!   100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaogehalt) 75 g weiche Butter 50 g + 1 TL Puderzucker Salz 2 Eier (Größe M) 2 […]

salat

Erinnerungen an den Sommer: der Radicchio-Salat

Unser lauwarmer Radicchio-Salat gehört zu unseren Lieblings-Last-Minute-Rezepten. Denn die bittere dunkelrote Knolle mit den baumartigen weißen Verästelungen wird mit Kartoffeln vom Vortag zum leckeren und gesunden Abendessen. Kombiniert mit frischem Rosmarin und einem guten Glas Wein wecken wir so einfach und schnell Erinnerungen an laue italienische Sommernächte aus dem letzten Urlaub, bitter nötig bei dem Wetter. Und […]

Chiasamen

Chia-Power

Heute geht es seit längerem mal wieder um uns MAMMs! Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit für Kakao, Kekse und Milchkaffee mit Karamell-Sirup. Damit die Wampe nicht zu schnell wächst, brauchen wir zwischendrin ein paar gesunde Sattmacher. Höchste Zeit den Chia-Samen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Überall in den Supermarkt-Regalen […]