Homemade, Soulfood
Leave a comment

Lecker Ostern: Brot & Brötchen selbstgemacht

Osterbrötchen

Da muss schon Ostern kommen, bis ich mich endlich mal so richtig ans Brötchen backen wage. So lange habe ich das schon vor und immer verschoben. Das große Osterfrühstück kommt da gerade recht. Auf dem Plan stehen Kürbiskern-Rosmarinbrötchen und Mohnbrot. Beides aus Hefeteig.

Also geht es erst mal los mit Teig ansetzten. Denn Hefeteig muss gehen und dauert dementsprechend länger.

 

Osterbrötchen

Ihr braucht für ca. 12 eiförmige Brötchen:

Osterbrötchen

3 Zweige Rosmarin
500 g Dinkelmehl (Wer hat kann 300g Vollkrnmehl mit 200g Mehl Typ 630) mischen, 
ansonsten geht auch nur feineres Dinkelmehl
Salz
1/2 Würfel Hefe
Zucker
Olivenöl
40g Kürbiskerne (ganz oder grob gehackt)
grobes Meersalz

Mehlsorten mischen, 1 gehäuften TL Salz und den gehackten Rosmarin in einer Schüssel mischen. Hefe in 325 ml lauwarmes Wasser bröckeln und mit 1 TL Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mit 3 EL Öl zum Mehl geben und mit Mixer unterkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 35 min gehen lassen.

Ofen auf 230 Grad (Umluft 210) vorheizen. Hefeteig auf gut bemehlter Fläche kurz durchkneten.

Falls er zu klebrig ist, noch etwas Mehl unterkneten. Jetzt mit der Hand kleinere Brötchen formen und in Eiform ziehen. Wer will kann den Teig auch ca. 3 cm dick ausrollen und mit Kreisausstecher Brötchen aussteche, indem der Ausstecher nur einen Teil des Teigs aussticht.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Brötchen mit Wasser bepinseln, dann mit Kürbiskernen und grobem Salz bestreuen. Mit 3 EL Olivenöl beträufeln.

Zugedeckt noch mal 10 min gehen lassen.

Osterbrötchen auf mittlerer Schiene im Backofen 15-17 min goldbraun backen. Wer will kann die Brötchen zum Schluss mit grob gezupftem Rosmarin dekorieren.

Brötchen

Frühstücksbörtchen fertig!

 

Weiter gehts mit Mohnbrot.

Wir mixen:

600ml lauwarme Milch
50g geschmolzene Butter
50g frische Hefe


850g Mehl, ich habe 650er Dinkelmehl genommen.
eine Prise Salz
einen Teelöffel Zucker
ein Ei
4 EL Mohn 

Erst wird die Hefe in der warmen Milch aufgelöst, dann kommt die geschmolzene Butter hinzu. Dann Mehl, Zucker, Salz hinzufügen.

Alles zusammen verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist,  noch etwas Mehl hinzugeben. Den Teig 1 Stunde gehen lassen an einem warmen Ort.

Brot

Danach auf dem Blech den Teig zu Broten formen (reicht für zwei Laibe) und eine halbe Stunde mit einem Küchentuch abgedeckt ruhen lassen.

Zum Schluss die Brote mit einem verquierlten Ei einpinseln und mit Mohn bestreuen.

 

Brot

Gebacken werden die Brote im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca 30 min.

Auskühlen lassen und fertig!

 

Brot

Guten Appetit!

Eure Wiebke

Hinterlasse eine Antwort