Von den Düsseldorfern eigentlich nur Zoo genannt – so heisst auch die entsprechende S-Bahn-Haltestelle – gibt es heute den nächsten Blockspot unserer Stadt.
Zentral gelegen mit viel Grün zählt Düsseltal zu den gehobenen Wohngegenden. Besonders die Gegend um den Zoopark ist mit seiner villenartigen Bauweise begehrt und dementsprechend teuer.
Block in Zahlen
Düsseltal gehört zum Stadtbezirk 2. Auf einer Fläche von 2,98 km² leben 25.616 Einwohner, davon 14.187 weiblich und 12.318 männlich, 1.592 unter 6 Jahren. Es gibt insgesamt 11 Kindertageseinrichtungen mit 755 Plätzen und 3 Grundschulen.
Background:
Der Name Düsseltal geht auf ein altes Trappistenkloster zurück,
an das heute noch der Hungerturm an der Fritz-Wüst-Straße und
der alte Klosterfriedhof auf der Max-Planck-Straße erinnern.
Unsere Zoo-Spots vorgestellt von Dani -
MAMM von zwei Kindern und neuer Chef von Sugar Queen, der Adresse für Cupcake Zubehör, Cake Pops Zubehör, Backzubehör und Tortendeko-Zubehör im Netz und in Düsseldorf.
Alexanderstraße 22, 40210 Düsseldorf Telefon:0211 54591930 mehr Infos direkt auf der homepage: sugarqueen Unser sugar-queen Direkt-Spot coming soon on mammazine.de...
Nach mehren Zwischenstationen in verschiedenen Blocks in Düsseldorf ist Dani im Zoo heimisch geworden…
Ihr Fazit: “Mit Kindern lässt es sich hier gut leben.”
Mit Kindern liebt die Zoo-MAMM vor allem die Nachmittage im Zoopark. Ein echtes Kinderparadies. Zum Spielen, Toben, Klettern, Picknicken und Enten beobachten. Dank des Parks gilt Düsseltal als grüne Lunge im Osten der Stadt.
Zoopark
“Der Zoopark im Herzen vom Düsseltal. Hier gibt es vom Wasserspielplatz bis zum Kletterbaum Einiges zu erkunden und grosse Wiesen laden zum Fussball spielen und zum Rumtoben ein.”

Adresse: Brehmplatz 1, 40239 Düsseldorf
Im Süden des Parks gibt es einen großen Spielplatz, der – unterteilt in Altersgruppen – für jeden etwas zu bieten hat. Direkt angrenzend liegt auch der Wasserspielplatz mit Matsch-Strasse und Wasserhügel.
TIPP: Bücherbus
Die Autobücherei der städtischen Bibliotheken ist trotz, oder gerade wegen wachsender Mobilität und elektronischer Medienversorgung ein beliebter Nachbarschaftstreff für Kinder und Erwachsene. 70 Prozent der Nutzer sind Kinder. Fünfzehn Haltepunkte fährt der zwölf Meter lange Bus im Wochen-Rhythmus an.
“Donnerstags von 16.45 bis 17.45 hält der Bücherbus auf dem Parkplatz an der Grunerstrasse.”
mehr Infos unter: Düsseldorf.presse. Bücherbus
Gleich nebenan vom Zoopark: Das Eisstadion
“In den kalten Monaten können Klein und Gross die ersten “Laufversuche” auf ausgeliehenen Schlittschuhen im alten DEG Eisstadion auf der Brehmstrasse machen.”
Die DEG Metrostars trainieren zwar längst im ISS Dome. Neben den öffentlichen Eislaufzeiten trainieren aber in der Brehmstrasse noch die Jugendmannschaften. Beim Sportgeschäft Kaspers kann man vor Ort Schlittschuhe leihen (3 Euro pro Laufzeit, Tel. 622456).
Eishalle Brehmstraße Brehmstraße 27 40239 Düsseldorf-Düsseltal Telefon: (0211) 89-95320 (Infoansage) Öffnungszeiten: Mo-Fr: 16-18 Uhr Abendlaufzeiten Mo, Fr: 20-22 Uhr (Einlass nur für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren) Sa, So: 11-13 Uhr, 14-16 Uhr, 17-19 Uhr Eintrittspreise (gültig für eine Laufzeit): Erwachsene 2,80 Euro, Kinder/Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 1,30 Euro
Die Rethelstrasse
Einkaufszentrum und kommunikativer Treff ist traditionell die Rethelstrasse. Samstags ist hier Markt, aber auch unter der Woche trifft MAMM bekannte Gesichter und erledigt alles für Tägliche.
“Die Rethelstrasse bietet alles für den morgendlichen Einkauf, an dem alles mal schnell gehen muss und man vom Biobäcker bis zum Kinderschuhladen alles in Reichweite hat.”
Übersicht über Shopping-, Restaurants-, und anderen Adressen gibt es direkt auf der hompepage: rethelstrasse-duesseldorf.de
In den Einkaufs-Pausen gibt es für MAMM einen Cafe mit Törtchen im Cupcake. In gemütlicher Hinterhof-Atmosphäre fern ab des Einkauf-Troubles.
My fitch shoes for boys and girls
Schicke Sandkastentreter, coole Sneaker, trendige Ballerinas und hippe Booties in den Größen von 20 – 43 gibt es bei “My fitch shoes” – und für die Allerkleinsten eine kompetente und geduldige Beratung beim Kauf des 1. Schuhs.
My fitch shoes Achenbachstraße 131 40237 Düsseldorf tel.: 0211 / 17090100 shop@my-fitch.com Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr
Kindercafés links und rechts der Rethelstrasse:
Sand und Sinne
“Falls das Wetter mal nicht so mitspielt, bieten die Kindercafes Sand und Sinne auf der Weseler Strasse und das Hampelchen auf der Achenbachstrasse genügend Auslauf für die Kleinen.”
Sand und Sinne Der Bewegungsspielplatz “Kleine Sportgeister” Weselerstr. 53 in Düsseltal. Telefonnummer: 01525-3166874 Öffnungszeiten: Mo-Fr 15.00 -18.00 Uhr Eintritt für Nichtmitglieder / Gäste: 1. Kind 4,50 €, 2. Kind 1,00 €, Erw. 1,50 €
Das Hampelchen
Im Café Hampelchen gibt es einen richtigen Indoor Spielplatz mit Klettergerüst und Rutsche und viel Platz zum Toben. Gemütlichen Sitzecken bieten Raum zum Quatschen für die Eltern. Außerdem finden hier Kochkurse, Fortbildungen über Homöopathie und PEKIP statt.
Hampelchen Achenbachstraße 148, 40237 Düsseldorf Tel. 0211 93899769 Öffnungszeiten: Di-Sa 10.00 -18.00 Uhr Eintritt: Kinder ab 1 Jahr 2,50 Euro, Babys (bis 12 Monate) 1, 00 Euro, Erwachsene kostenlos
Das Geburtshaus
– eine beliebte und von MAMM empfohlene Anlaufstelle für Geburt – davor und danach
Das Geburtshaus Düsseldorf ist ein Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Neben der Geburtsvor- und Nachbetreuung gibt es ein umfassendes Kursangebot von Massagen, Rückbildungsgymnastik über Yoga, PeKip, Bewegungs- und Tanzkursen für Kleinkinder bis hin zu Spielgruppen. Dort trifft MAMM schnell Gleichgesinnte und Baby knüpft erste Spielkontakte.
TIPP: Wegen großer Nachfrage, kümmert Euch früh genug um einen Platz in einem der Kurse und/oder um die Betreuung von einer der Geburtshaus-Hebammen.
mehr Infos unter: Geburtshaus Düsseldorf gGmbH Achenbachstr. 56a 40237 Düsseldorf Telefon: 0211 / 466699 Telefax: 0211 / 445564 E-Mail: info@geburtshaus-duesseldorf.de www.geburtshaus-duesseldorf.de
Last, but not Least: Die Sennhütte, moderner Alpenkult mitten im Kiez
Sennhütte
Rethelstraße 96
40237 Düsseldorf
tel.: 0211 13950141
Auch MAMMs verdienen ein Feierabend-Bier. Und das geht im Zoo am besten in der kleinen, feinen und leckeren Sennhütte, direkt an den Bahngleisen.