Noch ein Archivfund:
Unsere Lieblings-Apfelrezepte:
In Oma`s Garten fallen sie gerade in großen Mengen vom Baum. Und beim Bauern um die Ecke gibt`s das Kilo zum Schnäppchenpreis. Zum Einlagern der frischen Äpfel fehlt uns der richtige Platz. Deshalb versuchen wir so viele wie möglich direkt zu verarbeiten.
Apfelchips
Zum Mümmeln für Zwischendurch machen wir Apfelchips. Gesund und Lecker. Auch als Mitbringsel zum nächsten Kaffeklatsch.
Äpfel (am besten schön rote) entkernen, in etwa 5 Millimeter dünne Scheiben schneiden. 10 Minuten in Zitronenwasser legen. Danach gut abtropfen lassen und auf Backpapier verteilen. An einem warmen Ort die Apfelscheiben mehrere Tage trocknen und öfter mal wenden.
Zum Verschenken, Apfelchips in kleine Tütchen packen und mit Masking Tape verschließen.
mehr Anregungen auch unter:
schnelle Apfeltarte
Aus einfachem Mürbeteig, Aprikosenmarmelade und Apfelspalten lässt sich schnell diese Tarte zaubern. Mein Tipp: den Teig mehr salzen als zuckern!
Mürbeteig: 200 g kalte Butter 300 g Mehl 1 Ei Salz Aprikosenmarmelade Alles verkneten (am einfachsten mit der Hand) und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen.
Den ausgerollten Teig großzügig mit Marmelade bestreichen und mit Apfelspalten belegen.
Bei 180 °C 20 min backen bis die Äpfel goldbraun sind.
Wer will, kann die warme Tarte mit Zimt und Zucker garnieren. Oder mit Sahne servieren. Lecker französisch!
Apfelmus
Einfach Äpfel schälen und mit etwas Wasser ca. 10 min einkochen lassen. Danach kurz pürieren oder einfach so lassen, wer es lieber mit Stücken mag. Mit Vanille oder Zimt verfeinern.
Der Apfel-Allround-Klassiker und einfach schnell selbstgemacht! Apfelmus braucht nichts außer Äpfeln und schmeckt frisch gekocht am besten. (Zumal die gekaufte Variante oft zusätzlich Zucker enthält).
Bei uns löffeln die Kids gerne das noch warme Apfelmus mit kaltem Naturjoghurt.
In der Tiefkühle hält es fast den ganzen Winter über.