Monate: November 2016

home sweet home

Advent, Advent

Wir wünschen Euch einen besinnlichen ersten Advent! In den kommenden Wochen wird es bei uns wieder gemütlich. Und dazu gehören neben heißer Schokolade, Kuscheldecke und Keksen vor allem Basteln und Backen.   Christlicher Brauch: In der Adventszeit, der Zeit der Ankunft des Herren so die lateinischer Herleitung, gedenken Christen der Geburt Jesu zu Weihnachten als Menschwerdung […]

Lebkuchenhaus

Pfefferkuchenhaus zum 1. Advent

Am Sonntag ist es soweit. Der erste Advent kütt. Ein bisschen komisch ist es schon, wenn er in den November fällt. Denn immerhin beginnt dann eigentlich eine ganze Jahreszeit. Die nämlich, in der Christen sich traditionell auf das Weihnachtsfest vorbereiten.   Unser Adventsritual Das Lebkuchenhaus Bei uns geht es erst mal an den Lebkuchenteig. Der soll vielseitig […]

Adventskranz

A wie Adventskranz

Wir waren letzters Jahr so fleißig, da lohnt sich doch noch einmal der Blick zurück: In Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist unser Adventskranz ein richtiges Familienprojekt. Die Rollen sind klar verteilt: Papp und Sohn gehen in den Wald und sammeln getrocknete Kiefernzweige, Mamm und Tochter basteln Sterne aus Fimo. Und am Ende kann sich die Gemeinschaftsproduktion […]

backen

Süßer Schwede: Mürbeteig-Plätzchen nachgebacken

Bei dem Schietwetter machen wir es uns schonmal gemütlich und backen Plätzchen. Auch hier inspiriert uns unser Archiv. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es ja so schön. In diesem Fall stimmt das manchmal leidige Sprichwort tatsächlich. Denn meine Kinder mögen genau wie ich Mürbeteigplätzchen am Liebsten. Ohne alles. Also haben wir mal […]

Adventskalender

A wie Adventskalender

Dieses Jahr geht es wieder früh los. Am 27.11. ist schon der erste Advent! Es wird also Zeit loszulegen. Erste Inspiration findet ihr in unserer Pinleiste. Bei uns gibt es auch dieses Jahr wieder einen immateriellen Adventskalender. Denn er hat uns im vergangenen Jahr schon eine schöne Adventszeit beschert. Zettelkalender: Jeden Tag einen Zettel mit […]

gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Wer keine Lust auf Plätzchen-Backen hat, für den gibt es hier die ultimative Alternative zur Weihnachts-Schlemmerei: Gebrannte Mandeln. Was sonst nur der Zuckerbäcker auf dem Weihnachtsmarkt kann, geht leichter als gedacht auch zu Hause.   Du brauchst: 1 Pck.(200 g) Mandeln (ungeschält) 80g brauner Rohrzucker (oder normalen) 1/2 TL Lebkuchengewürz oder Zimt ca. 10 g […]

Zimtsterne

Zimtsterne

Auch dieses Jahr sind wir wieder früh dran. Die Weihnachtsbäckerei hat begonnen. Hier kommt noch eins unserer Lieblings-Rezepte: Zimsterne! Hier kommt ein Rezept, wo der Teig nicht so klebt und die Sterne im Ofen nicht verlaufen. Hier ist es: Zutaten: Teig: 500g gemahlene Mandeln 300g Puderzucker 2 Tl Zimt 2 Eiweiß Glasur: 1 Eiweiß 125 […]

Weckmann

Sankt Martin Weckmann

Ob Stutenkerl, Piefekopp oder Klausemann genannt, der Weckmann ist ein klassisches Adventsgebäck.   Das Hefeteig-Männlein verkörpert im ursprünglichen Sinne den heiligen Bischof Nikolaus von Myra mit seinem Bischohstab. Im Rheinland wird der süße Kerl weniger an Nikolaus, sondern eher an Sankt Martin gegessen und verschenkt. Singen und Laufen macht hungrig. Umso besser, wenn Zu Hause die […]